- Reisecharter
- ⇡ Charterverkehr.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Baltic Dry Index — Der Baltic Dry Index (BDI) wird von der Baltic Exchange in London veröffentlicht und ist ein wichtiger Preisindex für das weltweite Verschiffen von Hauptfrachtgütern (hauptsächlich Kohle, Eisenerz und Getreide) auf Standardrouten.… … Deutsch Wikipedia
Charterpartie — Eine Charterpartie bedeutet in der Seeschifffahrt, dass ein komplettes Schiff oder ein Teil davon für eine Reise oder für einen bestimmten Zeitraum angemietet wird. Es wird unterschieden zwischen Reisecharter und Zeitcharter. Bei einer… … Deutsch Wikipedia
Charter-Partie — von (carta partita lat. geteilte Urkunde, im Zick Zack zerschnittene Urkunde) ist eine schriftliche Urkunde über einen Raumfrachtvertrag, Seefrachtvertrag § 557 HGB. Die Charter partie ist eine Beweisurkunde, deren Errichtung beim… … Deutsch Wikipedia
Baltic Exchange — Baltic Exchange, Ltd. Rechtsform Limited Gründung 1744 Sitz London, Großbritannien Leitung Jeremy Penn (CEO) Mitarbeiter 2 … Deutsch Wikipedia
Schiffahrt — Autotransporter auf dem Gatúnsee (siehe auch: Panamakanal) Unter Schifffahrt versteht man die Benutzung von Wasserfahrzeugen auf Binnengewässern und Meeren zu unterschiedlichen Zwecken, vor allem zur gewerbsmäßigen Beförderung von Personen und… … Deutsch Wikipedia
Schifffahrt — Massengutfrachter Canadian Olympic im Wellandkanal … Deutsch Wikipedia
Seeschiffahrt — Autotransporter auf dem Gatúnsee (siehe auch: Panamakanal) Unter Schifffahrt versteht man die Benutzung von Wasserfahrzeugen auf Binnengewässern und Meeren zu unterschiedlichen Zwecken, vor allem zur gewerbsmäßigen Beförderung von Personen und… … Deutsch Wikipedia
Transport zu Wasser — Autotransporter auf dem Gatúnsee (siehe auch: Panamakanal) Unter Schifffahrt versteht man die Benutzung von Wasserfahrzeugen auf Binnengewässern und Meeren zu unterschiedlichen Zwecken, vor allem zur gewerbsmäßigen Beförderung von Personen und… … Deutsch Wikipedia
chartern — mieten (Schiff oder Flugzeug) * * * char|tern [ tʃ̮artɐn] <tr.; hat: ein Schiff oder Flugzeug mieten: sie ist nicht mit einer Linienmaschine gekommen, sondern hat eine Privatmaschine gechartert. Syn.: ↑ heuern, ↑ mieten. * * * char|tern… … Universal-Lexikon
Seefrachtvertrag — Seefrachtvertrag, Oberbegriff der Verträge zur Seebeförderung von Gütern und zur Nutzung von Seeschiffen (§§ 556 663 b HGB, Fracht). Kraft des Güterbeförderungsvertrages fährt der Beförderer/Verfrachter Ladung des Versenders/Befrachters an… … Universal-Lexikon